Bericht Fischerfest 2015
Rainer Adam ist Fischerkönig 2015
Alle Jahre wieder ist es Tradition den Fischerkönig bei einem Gemeinschaftsfischen vor dem Fischerfest zu ermitteln. Fischerkönig wird wer den größten Fisch an Land holt. In diesem Jahr hatte Rainer Adam wieder einmal das Glück des Tüchtigen mit einer großen Brasse.
Beim Fischerfest am vergangenen Sonntag wurde ihm von der 1. Vorsitzenden Gaby Scheiber feierlich die Fischerkette umgehängt, die schon viele Walldorfer Angler vor ihm trugen und deren Namen alle auf den kleinen Plaketten der Kette eingetragen sind.
Tradition ist es auch, dass der neu proklamierte Fischerkönig ein Faß Bier ansticht und zum Freibier lädt.
Gaby Scheiber durfte wieder viele Gäste zu diesem Frühschoppen begrüßen, darunter auch Vereinsvertreter Walldorfer Vereine. Ein ganz lieber, herrlich duftender Gruß, nämlich ein Rosenstrauß kam von den Nachbarn den Gartenfreunden. Auch dies ist eine lange lieb gewordene Tradition zwischen beiden Vereinen.
Sehr erfreut war man über den Besuch der Angelkameraden des Sportfischerverein Kraichgau, die in diesem Jahr ihr 50. Vereinsjubiläum feiern.
Der Angelsportverein Walldorf möchte sich bei den vielen Besuchern des Fischerfest bedanken, die die Rezeptur unserer Backfische wieder über die Maßen lobten.
Bedanken möchten wir uns auch für die Kuchenspenden unserer Mitglieder sowie die Spende von „Freiburger Käsekuchen“.
Doch der allergrößte Dank geht an die vielen Helfer ohne die die Durchführung des Fischerfest nicht möglich wäre.
Rückblick Karfreitag
Sturmtief „Niklas“ bescherte uns Mitgliedern des Angelsportverein Walldorf unruhige Tage. Auch noch am Gründonnerstag, als wir die Zelte aufbauen wollten für unseren traditionellen Karfreitags-Fischverkauf, wehte es heftigst.
Pünktlich Karfreitag-Morgen jedoch hatte sich der Wind verzogen, es war ein sehr kalter Morgen, aber strahlendblauer Himmel und dann auch wärmende Sonne bis zum späten Nachmittag.
Das lockte nun auch die Liebhaber von frischem Backfisch zu uns auf unser Vereinsgelände.
Gleich im Eingangsbereich konnte man zuerst den Duft vom Räucherofen wahrnehmen in dem Forellen frisch geräuchert wurden. Ein Stück weiter fand man dann den Weg zu den Backfischen. Schon bald bildete sich eine Schlange wartender Gäste, obwohl mit vier großen Fritteusen gleichzeitig Fisch gebacken wurde.
An diesem wunderschönen sonnigen Tag wollte keiner in unserem Vereinsheim sitzen, nein man bevorzugte die aufgestellten Tische und Bänke auf der Wiese.
Bei unseren Besuchern, aus Walldorf und auch aus der Umgebung, möchten wir uns sehr herzlich bedanken.
Vielen Dank für das vielfach erteilte Lob an unsere Fischbäcker. Wir wissen das zu schätzen und freuen uns auch im kommenden Jahr wieder auf den großen Zuspruch.
Ein Dank an dieser Stelle auch an unsere Helfer ohne die das alles gar nicht möglich wäre.
Nachruf Ludwig Böhm
Nachruf
Der Angelsportverein Walldorf trauert um sein Gründungs-und Ehrenmitglied
Ludwig Böhm
Er verstarb im Alter von fast 80 Jahren am 24. März 2015.
Ludwig war einer, von einer Gruppe Angelbegeisterter, die am 13.04.1966 den Angelsportverein Walldorf gründeten. Er war immer ganz stolz darauf zu dieser Truppe der ersten Stunde zu gehören, eben ein Gründungsmitglied zu sein.
Im Jahre 2011, also 45 Jahre nach Gründung des Vereins, wurde er für besondere Verdienste rund um den Verein und den Angelsport zum Ehrenmitglied ernannt.
In Erinnerung bleiben seine Erzählungen und Erinnerungen eben über die Gründungszeit des Verein, seinen Einsatz bei der Getränke-Versorgung durstiger Angler am See, und die Geschichten rund um seinen selbst angesetzten Bärlauchschnaps.
Der Verein wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren und unser aller tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie.