Bericht Karfreitag 2014
Bericht Karfreitag
Wie jedes Jahr ging früh morgens der Blick zum Himmel und auf das Thermometer. Würde es ein schöner sonniger Tag werden, oder doch wie vorausgesagt trist mit Regenschauern?
Der Wetterbericht hatte recht, es wurde kühl und windig, Regenschauer gab es jedoch nur vor unserem Backfischverkauf und im Anschluss, als wir wieder unser Zelt abbauen wollten. Trotzdem wurde es für uns Angler ein erfolgreicher Backfischtag!
Die Fischliebhaber kamen! Sie stellten sich geduldig vor unserem Fischback-Zelt an und warteten auf die heißen Backfische, oder auf die frisch geräucherten Forellen direkt aus dem Räucherofen. Schnell füllte sich unser Vereinsheim und sogar auf der bestuhlten und überdachten Terrasse fanden die Gäste Platz.
Bei unseren Besuchern, aus Walldorf und auch aus der Umgebung, möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Vielen Dank für das vielfach erteilte Lob an unsere Fischbäcker. Wir wissen das zu schätzen und freuen uns auch im kommenden Jahr wieder auf den großen Zuspruch.
Ein Dank an dieser Stelle auch an unsere Helfer ohne die das alles gar nicht möglich wäre.
Verfasser: Gabriele Scheiber – ASV 1966 e.V. Walldorf
Nachruf Georg Körner
Nachruf
Der Angelsportverein 1966 e.V. Walldorf trauert um sein Gründungs- und Ehrenmitglied
Georg Körner
Er verstarb am 19.02.2014 im Alter von 83 Jahren.
Im Jahre 1966 setzten sich einige Angler zusammen, sie kannten sich vom Fischen an Rhein und Neckar, und beschlossen einen Angelverein zu gründen.
Zu diesen Gründungsmitgliedern zählt auch Georg Körner. Man wollte die Natur genießen und dem gemeinsamen Hobby „Angeln“ nachgehen. Dazu bot sich der Baggersee im Hochholz an, der durch den Bau der Autobahn nach Sinsheim entstanden war.
In einem Verein geht es aber nicht nur um das Hobby, der Zusammenhalt erfordert auch eine Struktur. Und so ergab sich, dass Georg - Schorsch –
ca. 15 Jahre bis 1986 seine Aufgabe im Ehrengericht des Vereins fand.
Bis 2004 war er lange Jahre Fischereiaufseher am See, d.h. er patrouillierte um den See, kümmerte sich darum dass dort alles in Ordnung war und erwischte auch so manchen Schwarzangler, den er zur Anzeige brachte.
Bei den Fischerfesten baute er seinen selbst gebauten „Wein-Stand“ auf,
dekorierte ihn liebevoll, für alle unverkennbar, und betrieb ihn mit seiner Frau Helga und den Söhnen Peter und Christian.
Für besondere Verdienste rund um den Verein und den Angelsport wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Dank und Anerkennung für besondere Verdienste und das selbstlose Engagement.
Irgendwann ließen die Kräfte nach, aber man sah ihn gegenüber unseres Vereinsheim aus seinem Garten bei den Kleingärtnern kommen, stolz auf die eingefahrene Ernte und es wurden liebe Worte gewechselt.
Sein stets freundliches und liebenswertes Wesen, seine Hilfsbereitschaft und die Freude, mit der er seinen Angelsport ausgeübt hat, auch bei der Betreuung unserer aktiven Jugendlichen, werden uns immer in guter Erinnerung bleiben.
Der Verein wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner ganzen Familie.
Nachruf Willi Steinmann
Nachruf
Der Angelsportverein 1966 e.V. Walldorf trauert um seinen Ehrenvorsitzenden
Willi Steinmann
der am 25.01.2014 im Alter von 68 Jahren, viel zu früh, und für uns alle so plötzlich und unerwartet verstarb.
Er trat 1981 in den Angelsportverein Walldorf ein.
Von 1982 – 1985 gehörte er zunächst dem Ehrengericht des Vereins an.
In den Jahren von 1986 – 1992 stand er dem ASV Walldorf als 1. Vorsitzender vor.
Unter seinem Vorsitz erhielt der Verein eine nach allen Gesichtspunkten durchdachte und ausgearbeitete neue Vereinssatzung die auch heute noch Gültigkeit hat.
Der Gedanke an einen eigenen Versammlungsort für die Mitglieder trieb ihn an, man wollte nicht immer in Gaststätten-Nebenräumen Versammlungen abhalten oder feiern.
In Gesprächen mit der Stadt Walldorf ergab sich dann ein Grundstück im Gewann Hof in Walldorf, nahe des Flugplatz, der Kleingärtner und der Kleintierzüchter. Dort wurde das jetzige Vereinsheim geplant und mit sehr viel Eigenleistung aufgebaut. Nach der Fertigstellung fand dort Vereinsleben statt. Nikolausfeiern mit der ganzen Familie, Meisterschaftsfeiern, Schlachtfeste, Stammtisch,
ja auch ein Frauen-Stammtisch bei dem je nach Jahreszeit gebastelt und gewerkelt wurde, u.v.m.
Ein großes Anliegen war ihm der zeitige Zugang von Kindern und Jugendlichen zum Angelsport und die dazu nötige Jugendarbeit.
Sein Wille und seine Begeisterungsfähigkeit rissen alle mit. Mit Freundlichkeit, Entschlossenheit und Durchsetzungskraft brachte er viel Schwung in den Verein.
Als Dank für seinen unermüdlichen Einsatz für den Angelsportverein Walldorf wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Private Veränderungen führten ihn nach Dielheim-Unterhof. Das war aber kein Grund für ihn dem Verein den Rücken zu kehren. Er war immer da wenn man ihn brauchte.
Ein kleiner Tip telefonisch oder per email, wenn man Rat brauchte, Willi war da.
Bei jeder Vorstandswahl übernahm er den Vorsitz als Wahlleiter mit seiner herzlichen, aber bestimmten und direkten Art.
Der Verein wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren und unser tiefes Mitgefühl gilt seiner ganzen Familie.
Sein Fortgehen hat ein großes Loch für uns alle hinterlassen.